Geschichte
Alles begann 2013 mit einer Idee, die eigentlich verrückt klang: In Burgdorf gab es kaum Angebote für Rock- und Metal-Konzerte – also wollten wir selbst eines schaffen. Ohne Erfahrung in der Konzertorganisation starteten wir die Planung für ein neues Festival. Am 5. April 2014 war es soweit: Das erste CastleRockBurgdorf ging über die Bühne – und wurde sowohl für uns als Organisatoren wie auch für das Publikum ein voller Erfolg.
Aus diesem ersten Schritt wuchs bald mehr: Um die Konzertreihe langfristig weiterzuführen und professioneller zu gestalten, gründeten wir den Verein Rockpoint. Seither organisieren wir mit viel Herzblut Konzerte und Events, allen voran das jährlich im April stattfindende CastleRockBurgdorf.
Im Laufe der Jahre sind weitere Auftritte und Engagements dazugekommen. So sind wir auch bei der Kulturnacht Burgdorf mit dabei und bringen Rock und Metal dorthin, wo die Leute zusammenkommen. Ein weiteres Highlight ist das Drachetöter Festival, welches wir gemeinsam mit Excelsis veranstalteten.
Doch Rockpoint ist mehr als nur ein Konzertveranstalter: Wir sind ein kleiner, engagierter Non-Profit-Verein, in dem sich Gleichgesinnte zusammenschliessen, um die Rock- und Metal Kultur in der Schweiz zu fördern und zu leben. Uns verbindet die Leidenschaft für harte Musik – und der Wille, der Szene einen Ort für Begegnungen, Energie und unvergessliche Konzerte zu bieten.
Non-Profit & Ehrenamt
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und nicht gewinnorientiert. Damit wir weiterhin Konzerte und Projekte realisieren können, freuen wir uns über jede Unterstützung. Wer uns helfen möchte, kann dies ganz unkompliziert mit einer Spende via Twint tun – oder unserem Verein beitreten.
Ob auf der Bühne, an der Bar oder im Hintergrund: Rockpoint steht für Leidenschaft statt Profit. Jeder Einsatz, jede Stunde und jedes Konzert widmen wir unserer Community – für die Musik, die uns verbindet.



